Willkommen bei TrueLayer!
Vielen Dank für die Verwendung von TrueLayer!
Wenn Sie sich in Großbritannien befinden, sind wir TrueLayer Limited, eingetragen in England und Wales (Unternehmensnummer 10278251) mit unserem Büro in Part Ground Floor (East), Floors 6 and 7, The Gilbert, 40 Finsbury Square, London, EC2A 1PX.
Wenn Sie sich im EWR befinden, sind wir TrueLayer (Ireland) Limited, eingetragen in Irland (Unternehmensnummer 671615) mit unserem eingetragenen Sitz in 6th Floor, 2 Grand Canal Square, Dublin 2, D02 A342, Irland.
Wir bezeichnen uns in diesen Bedingungen als „wir“ oder „uns“.
Diese einfachen Regeln („ Bedingungen “) gelten, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Sie werden wahrscheinlich über eine der Apps oder Websites unserer Händlerkunden („Händler“) auf die Dienste zugreifen.
Jedes Mal, wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie der neuesten Version dieser Bedingungen zu. Wenn Sie mit ihnen nicht einverstanden sind, können Sie unsere Dienste leider nicht nutzen.
Weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und wie wir Cookies verwenden, in unserer Cookie-Richtlinie – beide sind in diesen Bedingungen enthalten.
Wer wir sind
Firmenname | Regulator | VAT Number | Regulator Contact Details |
---|---|---|---|
TrueLayer Limited | Financial Conduct Authority (“FCA”) under the Payment Services Regulations 2017 and the Electronic Money Regulations 2011 Firm Reference Number: 901096 | 251953204 | Financial Conduct Authority 12 Endeavour Square London, E20 1JN Contact Centre: 0300 500 0597 Consumer Helpline: 0800 111 6768 |
TrueLayer (Ireland) Limited | Central Bank of Ireland ("CBI") under the European Union (Payment Services) Regulations 2018 (C-Code/Institution Code: C433487) | IE3716699TH | Central Bank of Ireland PO Box 559 New Wapping Street, North Wall Quay, Dublin 1 D01 F7X3 Ireland E-mail: [email protected] Lo-Call: 1890 777 777 Phone: +353 (0)1 224 5800 |
Wir sind nicht befugt, Ihnen jegliche Finanz- oder Anlageberatung bereitzustellen. Unsere Dienstleistungen stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
Einschränkungen unserer Dienstleistungen
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit folgendem einverstanden:
Sie werden unsere Dienste nicht nutzen, um betrügerische, illegale oder schädliche Handlungen vorzunehmen.
Die Bankdaten, die Sie verwenden, gehören Ihnen, und Sie haben das Recht, Ihre Bankkonten mit unseren Diensten zu verbinden.
Sie leben im EWR (dem Europäischen Wirtschaftsraum).
Wenn wir denken, dass diese Regeln nicht befolgt werden, oder wenn es gegen das Gesetz verstößt, Ihnen einen Dienst zur Verfügung zu stellen, müssen wir dies möglicherweise ablehnen. Wenn dies geschieht, werden wir Sie über die App oder Website informieren, es sei denn, das Gesetz hindert uns daran.
Authentifizierung
Sobald Sie Ihr Bank- und Zahlungskonto ausgewählt haben, leiten wir Sie zu Ihrer Bank weiter (entweder über einen Webbrowser oder über Ihre mobile Banking-App), bei der Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (z. B. Passwort und biometrische Zugangsdaten wie Fingerabdruck) anmelden müssen.
Weder TrueLayer noch der Händler können Ihre Bank-Anmeldedaten zu irgendeinem Zeitpunkt einsehen oder darauf zugreifen können.
Alternativ unterstützen einige Banken einen sogenannten „embedded flow“, um sich bei Ihrer Bank zu authentifizieren. Dieser Ablauf erfordert in einigen Fällen, dass Sie uns Ihre Anmeldedaten zur Verfügung stellen, damit wir sie sicher an Ihre Bank übertragen können. Diese Übertragung ist verschlüsselt. Wir werden Ihre Zugangsdaten nur verwenden, um die Dienstleistungen auszuführen, deren Bereitstellung durch uns Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Widerruf der Einwilligung
Wir werden Ihnen unsere Dienste nur dann zur Verfügung stellen, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Zustimmung geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, entweder über Ihre Mobile Banking-App, durch Kontaktaufnahme mit Ihrer Bank oder in einigen Fällen mit Ihrem Händler.
Datendienste
Kontoinformationsdienste (AIS)
Mit unserem Kontoinformationsdienst (Account Information Service/AIS) können Sie folgende Aktionen vornehmen:
Zugriff auf und Einsicht der Kontoinformationen in Ihren Zahlungskonten; und
mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung diese Kontoinformationen an einen ausgewählten Händler oder einen anderen Dritten weitergeben.
Wir nehmen dies auf verschiedene Weise für Sie vor, je nachdem, was Sie wünschen:
Wir können Ihre Kontoinformationen von verschiedenen Banken vereinigen und Ihnen diese über die von Ihnen verwendete App oder Website anzeigen.
Wir können Ihre Kontoinformationen sicher an einen Händler weitergeben (z. B. einen Kreditprüfer), damit dieser einen Service anbieten kann, um den Sie gebeten haben.
Wir können die Kontoinformationen selbst verwenden, um Ihnen bei der Auswahl eines Bankkontos zu helfen, von dem aus Sie eine Zahlung tätigen können, wenn Sie unsere Zahlungsdienste nutzen.
Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir zu diesem Zwecke auf Ihr Zahlungskonto zugreifen, Ihre Kontoinformationen abrufen, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und Ihren Namen, Ihre Bankkontonummer und Ihren Anbieter speichern, um zukünftige Zahlungsdienste, die Sie von uns erhalten, zu erleichtern. Wir speichern keine von Ihnen übermittelten Kontoinformationen.
So funktioniert es
Auf der App oder Website unseres Händlers werden Sie auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie zu Folgendem aufgefordert werden:
uns die ausdrückliche Zustimmung zur Bereitstellung des AIS zu erteilen
das Bank- und Zahlungskonto auszuwählen, mit dem wir eine Verbindung herstellen möchten
die Kontoinformationen auszuwählen, die Sie weitergeben möchten
Sobald Sie sich bei Ihrer Bank authentifiziert haben, wird es uns möglich sein, auf die Kontoinformationen zuzugreifen und sie gemäß Ihren Anweisungen weiterzugeben. Wir werden dies tun, sobald Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen haben und somit keine Möglichkeit besteht, Ihre Zustimmung zu dieser ersten Weitergabe von Kontoinformationen zurückzunehmen.
Kontoinformationen können alle, einige oder alle der folgenden Elemente umfassen:
Ihren Namen
die Historie der Transaktion (einschließlich der Beträge und Beschreibungen der Transaktion)
Kontonamen, Nummer und Bankleitzahl
Kontowährung
Kontosaldo (einschließlich Kontokorrentverbindlichkeiten)
Fälligkeitstermine
Wir werden nur die Kontoinformationen anfordern, um die Sie uns bitten, und wir werden sie nur so verwenden, wie Sie dies ausdrücklich gefordert haben. Wenn uns eine Bank zusätzliche Informationen zusendet, werden wir diese unverzüglich löschen.
Die von uns mitgeteilten Kontoinformationen sind am Datum und zu der Uhrzeit, an dem wir auf das Konto zugegriffen haben, eine Momentaufnahme.
Wenn Sie möchten, dass wir Kontoinformationen über einen längeren Zeitraum weitergeben, müssen Sie sich alle 90 Tage (für eine britische Bank) oder 180 Tage (für eine EU-Bank) erneut bei uns authentifizieren.
Überprüfungsleistungen
Unser Überprüfungsservice ist eine Art AIS, daher gelten auch für ihn die bestehenden AIS-Bedingungen.
Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Identität anhand der über AIS erhaltenen Kontoinformationen zu überprüfen.
So funktioniert es
Sie werden von einem Händler aufgefordert, Ihre Identität zu überprüfen. Sie geben Ihnen dann die Möglichkeit, unseren AIS zu verwenden, um bestimmte Kontoinformationen mit uns zu teilen, nur um Sie zu verifizieren. Sobald wir Ihre Kontoinformationen erhalten haben, werden wir sie mit den Daten vergleichen, die uns von Ihrem Händler übermittelt wurden. (z. B. vergleichen wir den Namen auf Ihrem Bankkonto mit dem Namen, den Sie Ihrem Händler angegeben haben).
Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, teilen wir Ihrem Händler mit, ob die Angaben übereinstimmen oder nicht.
Zahlungsdienste
Zahlungsinitiierungsdienste (Payment Initiation Services/PIS)
Mit unseren PIS können Sie eine Zahlung oder Zahlungen von Ihrem Zahlungskonto an einen Händler veranlassen. Wir weisen Ihre Bank an, die Zahlung auf Ihren Wunsch vorzunehmen.
Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir Ihre Zahlung veranlassen, Ihre personenbezogenen Daten dazu verarbeiten, diese personenbezogenen Daten an die Person weitergeben, die Sie bezahlen und Ihren Namen, Ihre Bankkontonummer und Ihren Anbieter speichern/verwenden, um zukünftige Zahlungsdienste, die Sie von uns erhalten, zu erleichtern.
So funktioniert es
Wenn Sie zur Kasse gehen oder auf die Zahlungsseite auf der Website oder App Ihres Händlers gehen, sehen Sie die Option „Zahlung durch die Bank“. Wenn Sie diese Option wählen, werden Sie anschließend aufgefordert
uns die ausdrückliche Zustimmung zur Durchführung des PIS zu erteilen
die Bank und das Zahlungskonto auszuwählen
uns anzuweisen, eine Zahlung des von Ihnen gewählten Betrags an den Händler zu veranlassen
Sobald Sie sich bei Ihrer Bank authentifiziert haben (siehe Authentifizierung), veranlassen wir die Zahlung, die dann von Ihrer Bank ausgeführt wird .
Das Geld wird unverzüglich oder spätestens nach zwei Stunden von Ihrem Konto abgebucht. Wir senden Ihnen eine Bestätigung mit einem eindeutigen Code und dem Zahlungsbetrag für Ihre Aufzeichnungen (oder Ihr Händler wird dies tun).
Wenn Sie sich für eine einzelne Zahlung entscheiden, ist unser Zahlungsservice beendet, sobald wir Ihre Bank angewiesen haben, die Zahlung zu veranlassen.
Wenn Sie Ihr Bankkonto so einrichten möchten, dass Sie in Zukunft Zahlungen an Ihren Händler leisten können, ohne jedes Mal an Ihre Bank weitergeleitet zu werden, können Sie ein „Mandat“ einrichten. Dieses Mandat funktioniert, indem es die Grenzen setzt, innerhalb derer Ihre Zahlung geleistet werden kann (z. B. wie oft, wie viel). Eine Zahlung kann dann automatisch in Ihrem Namen veranlasst werden, wenn Sie etwas bei diesem Händler kaufen und diese Zahlungsmethode wählen. Anstelle der ausdrücklichen Zustimmung für eine einzelne Zahlung stimmen Sie mehreren Zahlungen zu, sofern diese innerhalb der im Mandat vereinbarten Grenzen liegen.
Bei jeder Zahlung wird Ihnen der Betrag oder das Mandat deutlich angezeigt, bevor wir Ihre Bank beauftragen.
Wenn Sie eine (einmalige oder wiederkehrende) Zahlung auf eines unserer Händlerkonten leisten, identifizieren wir das Bankkonto und die Bank, die Sie verwendet haben, und können diese für Sie vorwählen, wenn Sie eine zukünftige Zahlung über unsere Dienstleistungen vornehmen.
Nur informationshalber erinnern wir daran, dass Ihre Bank die eigentliche Zahlung abwickelt, nicht wir. Wir berechnen Ihnen nichts für unseren Service, aber Ihre Bank könnte ihre eigenen Gebühren anwenden. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Zahlung unkorrekt, nicht autorisiert oder nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde, müssen Sie uns oder Ihre Bank schnellstmöglich (und spätestens 13 Monate nach dem Ausführungsdatum) kontaktieren, damit wir Nachforschungen anstellen können.
MyBank (Nur Italien)
Wenn sich Ihr Zahlungskonto in Italien befindet, können wir einen Service namens MyBank nutzen, um Ihre Zahlung zu erleichtern. Dies wird im Rahmen Ihres Bankauswahlprozesses deutlich hervorgehoben.
Weitere Informationen zu MyBank finden Sie unter www.mybankpayments.eu
Lastschriften
Wir können Ihnen dabei helfen, ein Lastschriftmandat mit Ihrem Händler auf sichere Weise zu erstellen, damit zukünftige Zahlungen vorgenommen werden können, ohne dass Sie sich bei Ihrer Bank erneut authentifizieren müssen.
So funktioniert es
Wenn Sie zur Kasse gehen oder auf die Zahlungsseite auf der Website oder App Ihres Händlers gehen, sehen Sie eine Option zur Verwendung der Lastschrift für zukünftige Bestellungen.
Wenn Sie dies wählen, beginnen wir mit der Initiierung Ihrer ersten Zahlung an den Händler von Ihrem Bankkonto über PIS. Wir verwenden dann Ihre Bankverbindung (Name, Kontonummer, Bankleitzahl) aus dieser Zahlung, um ein Lastschriftmandat für den Händler zu erstellen. Wenn Sie es genehmigen, kann dieser Händler dann Zahlungen direkt von Ihrem Konto für zukünftige Einkäufe abbuchen.
Meine Daten speichern / Sich an mich erinnern
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, werden wir eine Aufzeichnung dieser Nutzung führen und möglicherweise begrenzte Informationen daraus verwenden, um Ihre zukünftige Checkout-Erfahrung zu verbessern. Dies kann durch Vorauswahl eines Bankanbieters oder Zahlungskontos erfolgen, das Sie zuvor verwendet haben.
Darüber hinaus möchten Sie vielleicht, dass wir zusätzliche Informationen über Sie speichern, um zukünftige Zahlungen zu beschleunigen und zu vereinfachen. Sie können dies tun, indem Sie sich, wo angegeben, für die Option entscheiden.
So funktioniert es
Im Rahmen Ihres Bezahlvorgangs können Sie ein Opt-in-Kästchen sehen, in dem Sie Ihre Anfrage zur Speicherung Ihrer Daten angeben können. Wenn Sie sich „anmelden“, stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Wenn wir personenbezogene Daten über Sie speichern, weil wir Ihnen einen Dienst zur Verfügung stellen, werden wir diese Daten verwenden, um bestimmte Informationen in einer Kasse vorab auszufüllen, sobald wir sicher sind, dass Sie auschecken. Dies kann Ihren Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Kontonummer/Bankleitzahl/IBAN und/oder Ihre Rechnungs-/Lieferadresse einbeziehen. Die Daten, die wir haben, werden von den Diensten bestimmt, die Sie zuvor genutzt haben.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Daten zu ändern oder manuell einzugeben.
Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt von diesem Dienst abmelden möchten, können Sie dies im Rahmen einer zukünftigen Zahlung oder über die nachfolgendem Linktun. Weitere Informationen zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten finden Sie in unserer nachstehenden Datenschutzerklärung.
Signup+
Unser Signup+ Service ermöglicht es Ihnen, eine Zahlung zu leisten und sich gleichzeitig bei einem Händler zu verifizieren (z.B. zu Registrierungszwecken).
So funktioniert es
Einige Händler verlangen, dass Sie sich vor der Nutzung ihrer Dienste identifizieren. Sie können zu unserer Option Signup+ weitergeleitet werden, wo Daten über Sie auf eine von zwei Arten eingeholt werden:
AIS-Option
Sie werden aufgefordert, unseren AIS zu verwenden, um bestimmte Kontoinformationen mit uns und Ihrem Händler zu teilen.
PIS-Option
Wenn Sie die PIS-Zahlung vornehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Daten, die wir im Rahmen dieser Zahlung erheben, verwenden können, um Sie zu identifizieren.
Sobald uns die vollständigen Informationen über Sie vorliegen, stellen wir sie Ihrem Händler zur Verfügung oder überprüfen sie anhand der Daten, die sie uns zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt haben. Wenn die Angaben übereinstimmen, wird Ihre Konto-ID ausgefüllt.
Wenn die Kontoinformationen, die Sie zunächst über AIS oder PIS weitergeben, nicht ausreichen, um die Anforderungen Ihrer Händlerkennung zu erfüllen, werden wir sie auch an unseren externen Datenanbieter Equifax Limited übermitteln, der die Informationen zurückgibt, die erforderlich sind, um Sie auf dieser Händlerwebsite zu registrieren. Wir geben diese Informationen dann an den Händler weiter.
Equifax ist eine Kreditauskunftei und verwendet Ihre Kontoinformationen ausschließlich zum Zweck der Ermöglichung unseres Signup+ Service. Diese Suche hat keinen Einfluss auf Ihre Bonität. Für weitere Informationen über Equifax lesen Sie bitte deren Informationsmitteilung der Ratingagentur.
Sie schützen
Wir werden Sie bei Bedarf per E-Mail kontaktieren, wenn wir tatsächliche oder vermutete Betrugs- oder Sicherheitsbedrohungen identifizieren.
Wir verstehen, dass manchmal etwas schief geht und eine von Ihrem Bankkonto ausgehende nicht autorisierte Zahlung passieren kann, auch wenn Sie unseren Service nutzen, um ihn zu initiieren. So funktioniert Ihre Haftung in solchen Situationen:
Wenn Sie nicht haften (keine Kosten für Sie): Verluste aus einer nicht autorisierten Zahlung können Sie von Ihrer Bank zurückfordern, wenn:
Sie nicht wissen konnten, dass Ihre personalisierten Sicherheitsanmeldedaten (wie Daten, die Sie zur Authentifizierung bei Ihrer Bank verwenden) verloren gegangen sind, gestohlen oder missbraucht wurden, bevor die Zahlung eingeleitet wurde.
die nicht autorisierte Zahlung erfolgt ist, weil Ihre Bank die erforderlichen strengen Sicherheitsüberprüfungen nicht durchgeführt hat, als Sie die Zahlung über unseren Service veranlasst haben.
die Zahlung veranlasst wurde nachdem Sie uns oder Ihrer Bank mitgeteilt haben, dass Ihre personalisierten Sicherheitsanmeldedaten, die für die Initiierung von Zahlungen über unseren Service verwendet werden, verloren gegangen sind, gestohlen oder gefährdet wurden.
Wenn Sie teilweise haftbar sein könnten (bis zu 35 £): Wenn eine nicht autorisierte Zahlung erfolgt, weil Ihre personalisierten Sicherheitsanmeldedaten missbraucht wurden, oder wenn Sie diese nicht sicher aufbewahrt haben, können Sie für Verluste bis zu einem Höchstbetrag von 35 £ haftbar gemacht werden.
Wenn Sie vollumfänglich haftbar sind (alle Verluste): Sie haften für sämtliche Verluste, wenn:
Sie in betrügerischer Absicht gehandelt haben (z. B. haben Sie die nicht autorisierte Zahlung bewusst veranlasst oder einer anderen Person dabei geholfen).
Sie es vorsätzlich oder mit erheblicher Unachtsamkeit (grobe Fahrlässigkeit) versäumt haben, Ihre personalisierten Sicherheitsdaten sicher aufzubewahren.
Sonstige einschlägige Bedingungen
Denken Sie daran, dass die Nutzung der Dienstleistungen eines Händlers und Ihres Bankkontos durch Sie durch ihre eigenen Geschäftsbedingungen gedeckt sind. Wir haften nicht für Ihre Bank oder den Händler, von dessen Website oder App aus Sie auf unsere Dienste zugreifen. Im Falle von Problemen mit ihren Diensten sollten Sie diese kontaktieren.
Wir berechnen Ihnen keine Gebühren für die Nutzung unserer Dienste, aber der Händler könnte Gebühren für die Nutzung seiner Website oder App anwenden.
Jeder Händler bezahlt uns für die Erbringung unserer Dienstleistungen an ihn. Alle Probleme mit den Produkten oder Dienstleistungen eines Händlers werden von ihnen und nicht von uns geregelt.
Geistiges Eigentum
Wir sind Eigentümer von allem, was sich auf unsere Dienste, Website und Technologie bezieht. Wenn Sie uns Feedback oder Ideen geben, können wir diese ohne Einschränkungen zur Verbesserung verwenden.
Haftungsausschlüsse
Wir stellen unsere Dienste in der Form zur Verfügung, in der sie verfügbar sind. Obwohl wir uns sehr bemühen, einen großartigen Service zu bieten, können wir nicht garantieren, dass für Sie alles immer perfekt funktioniert. Das ändert nichts an Ihren gesetzlichen Rechten als Verbraucher.
Soweit es das Gesetz zulässt, können wir keine zusätzlichen Garantien bieten, die über das hinausgehen, was wir in diesen Bedingungen angegeben haben.
Wenn Sie diese Bedingungen verletzen und es uns einen Verlust verursacht, sind Sie für diese Kosten verantwortlich.
Wer ist verantwortlich, wenn etwas schief geht?
Wir befolgen stets die gesetzlichen Vorgaben, sind aber nur für Probleme verantwortlich, die wir vernünftigerweise vorhersehen konnten. Wenn wir gegen diese Bedingungen verstoßen und Ihnen dies Verluste oder Schäden zufügt, übernehmen wir die Verantwortung dafür, schließen aber die Haftung für Folgendes aus:
unerwartete oder Folgeschäden (d.h. wir konnten das Problem oder den daraus resultierenden Verlust nicht vorhersehen)
Ihnen entstandene Verluste oder Schäden, wenn Sie gegen diese Bedingungen verstoßen haben
Dinge, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie Stromausfälle, Pandemien oder Naturkatastrophen
wenn Ihr Konto gehackt wird oder ohne unsere Kontrolle darauf zugegriffen wird.
Wenn Sie vermuten, dass jemand Ihre Bankdaten verwendet, um auf unseren Service zuzugreifen, senden Sie uns eine E-Mail direkt an: [email protected].
Wenn Sie nach der Nutzung unseres Dienstes verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Bankkonto feststellen, wenden Sie sich unverzüglich an Ihre Bank. Sie werden Nachforschungen anstellen und Erstattungen bearbeiten. Prüfen Sie deren Beschwerdeverfahren.
Hinsichtlich dieser Bedingungen
Mit jeder Nutzung unsere Dienste stimmen Sie der letzten Fassung der Bedingungen zu. Diese Bedingungen gelten so lange, wie Sie unsere Dienste nutzen, und Sie können unsere Dienste nicht nutzen, wenn Sie der letzten Fassung der Bedingungen nicht zustimmen.
Wir können die Bedingungen kündigen oder Sie von der Nutzung unserer Dienste abhalten, wenn Sie gegen die Regeln verstoßen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Die Kündigung wird mit einer Frist von 2 Monaten wirksam. Sie können den Vertrag auch beenden, indem Sie sich an unser Client Care Team wenden.
Wir können diese Bedingungen jederzeit ändern. Die Änderung wird 2 Monate, nachdem wir die Änderungen auf dieser Seite veröffentlicht haben, wirksam, es sei denn, eine frühere Wirksamkeit ist erforderlich, um dem Gesetz zu entsprechen. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer Dienste einstellen.
Sie können diese Bedingungen herunterladen oder unser Client Care Team kontaktieren und eine Kopie anfordern.
Zugänglichkeit unserer Dienste
Wir haben uns verpflichtet, unseren Service im Einklang mit dem EU Accessibility Act für alle zugänglich zu machen. Er ist so konzipiert, dass es wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust ist. Für weitere Details, kontaktieren Sie bitte unser Client Care Team.
Beschwerden
Wir wollen es besser machen, sollten Sie nicht zufriedengestellt wurden. Wenn Sie eine Beschwerde haben, ist der schnellste Weg, um Unterstützung zu erlangen, unser Client Care Team zu kontaktieren und „Neues Ticket“ > „Beschwerde einreichen“ auszuwählen.
Sie können uns auch eine E-Mail an [email protected] senden oder uns unter der folgenden Adresse anschreiben:
UK: TrueLayer, Client Care, Part Ground Floor (East), Floors 6 and 7, The Gilbert, 40 Finsbury Square, London, EC2A 1PX.
EWR: TrueLayer, 25-28 North Wall Quay, Dublin 1, D01 H104, Irland.
Wir melden uns innerhalb von 3 Werktagen bei Ihnen und bemühen uns, Ihr Problem innerhalb von 15 Tagen zu beheben. Möglicherweise müssen wir den Händler oder Ihre Bank für Hilfe kontaktieren und möglicherweise benötigen wir auch Ihre Hilfe. Wir senden Ihnen Updates per E-Mail zu.
Wenn Sie ein Verbraucher, Kleinstunternehmen oder ein anderer anspruchsberechtigter Beschwerdeführer sind und unsere Antwort Sie nicht zufriedenstellt, verfügen Sie über das Recht, Ihren Fall an folgender Adresse vorzulegen:
UK : der Financial Ombudsman Service unter der Telefonnummer 0800 023 4567, über seine Website oder per Post an The Financial Ombudsman Service, Exchange Tower, London, E14 9SR
EEA : Bürgerbeauftragter für Finanzdienstleistungen und Pensionen unter (01) 567 7000, über dessen Website oder per Post (Financial Services and Pensions Ombudsman, Lincoln House, Lincoln Place, Dublin 2, D02 VH29, Irland)
Geltendes Recht und Gerichtsstand
UK: Diese Bedingungen unterliegen englischem Recht. Sie können rechtliche Schritte vor englischen Gerichten einleiten. Wenn Sie in Schottland oder Nordirland leben, können Sie auch vor Ihren örtlichen Gerichten eine Klage einreichen. Alle Streitigkeiten werden gemäß englischem Recht behandelt.
EWR: Diese Bedingungen unterliegen irischem Recht. Sie können rechtliche Schritte vor irischen Gerichten einleiten. Alle Streitigkeiten werden gemäß irischem Recht behandelt.
Wenn Sie ein Verbraucher sind, verfügen Sie über die gesetzlichen Rechte, die Ihnen in Ihrem Heimatland zustehen. Diese Bedingungen haben keinen Vorrang vor diesen Rechten.
Auch können Sie dieOnline-Streitbeilegungsplattform der Europäische Kommission nutzen, um bei der Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Online-Transaktionen, einschließlich solcher im Zusammenhang mit unseren Diensten, Unterstützung zu bekommen.
Gesamte Vereinbarung
Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns in Bezug auf die Dienstleistungen dar und ersetzen alle anderen Vereinbarungen, die wir zuvor abgeschlossen haben.
Übertragung Ihrer Rechte
Ohne unsere schriftliche Zustimmung können Sie Ihre Rechte aus diesen Bedingungen nicht an Dritte übertragen.
Änderung und Streichung
Wenn diese Bedingungen sich als teilweise ungültig erweisen, werden wir die betroffene Bestimmung entweder dahingehend ändern, dass sie gültig ist oder sie entfernen. Dies hat keinerlei Auswirkung auf die übrigen Bedingungen.
Verzicht auf Rechte
Wenn einer von uns ein Recht oder eine Lösung, die wir gemäß diesen Bedingungen oder dem Gesetz haben, nicht nutzt, bedeutet dies nicht, dass wir dieses Recht verlieren. Wir können es später noch anwenden. Und wenn wir zustimmen, auf ein Recht zu verzichten, bedarf dies der Schriftform.
Mitteilungen, Übersetzung und Sprache
Jede Kommunikation zwischen uns in Bezug auf diese Bedingungen erfolgt per E-Mail. Dies schließt den Fall ein, dass wir Ihnen aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung Informationen oder Benachrichtigungen hinsichtlich unserer Dienste übermitteln müssen.
Auch wenn wir Übersetzungen unserer Bedingungen zur Verfügung stellen, hat die englischsprachige Version Vorrang. Wenn Sie uns kontaktieren, werden wir uns stets bemühen, um mit Ihnen in einer für Sie verständlichen Sprache zu kommunizieren.
Kontaktieren Sie uns
Für spezifische Fragen (z. B. eine Beschwerde oder die Ablehnung einer Dienstleistung) lesen Sie bitte die entsprechenden Abschnitte oben durch. Wenn Sie allgemeine Fragen haben, hilft Ihnen unser Client Care Team gerne weiter. Einfach ein Ticket über diesen dieser Linkholen
Datenschutzerklärung für Verbraucher
Datiert: 25/09/2025
Übersicht
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verarbeiten und schützen, wenn wir Ihnen unsere Dienste zur Verfügung stellen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website, Konsole oder andere Webanwendungen (zusammen die „ Website “) oder einen unserer Dienste nutzen.
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns eine Email an [email protected].
Wenn Sie sich in Großbritannien befinden, sind wir TrueLayer Limited, eingetragen in England und Wales (Unternehmensnummer 10278251) mit unserem Büro in Part Ground Floor (East), Floors 6 and 7, The Gilbert, 40 Finsbury Square, London, EC2A 1PX. Wir sind als Datenverantwortlicher beim Information Commissioner's Office ("ICO") unter der Nummer ZA797592 registriert.
Wenn Sie sich im EWR befinden, sind wir TrueLayer (Ireland) Limited, eingetragen in Irland (Unternehmensnummer 671615) mit unserem eingetragenen Sitz in 6th Floor, 2 Grand Canal Square, Dublin 2, D02 A342, Irland.
In dieser Datenschutzerklärung wird TrueLayer als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet.
Wenn wir uns auf Sie beziehen, verwenden wir einfach das Wort „Sie“.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Die nachstehende Tabelle enthält die personenbezogenen Daten, die wir erheben, verarbeiten und in einigen Fällen speichern, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wir verarbeiten diese Daten nicht immer in vollem Umfang, aber sie legen die Höchstanzahl fest, den wir für jeden einzelnen Dienst verarbeiten.
Die personenbezogenen Daten, die wir in Bezug auf Sie erheben | Welche Art personenbezogener Daten verwenden wir? | Woher bekommen wir sie? | Wozu brauchen wir sie? | Auf welcher rechtlichen Grundlage erfolgt diese Verarbeitung? |
---|---|---|---|---|
Allgemeine Daten | ||||
Wenn Sie einen Händler vertreten | Ihr Name, Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Adresse), Ihre Kunden-ID und Ihre Login-Daten, wenn Sie sich als Nutzer registrieren | Von Ihnen oder dem von Ihnen vertretenen Händler. | um Sie hinsichtlich unserer Dienste zu kontaktieren um für den Händler, den Sie vertreten die Dienstleistungen zu erbringen. | damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt, dies zu tun |
Wenn Sie irgendeinen unserer Dienste nutzen | Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihr Kontoanbieter, Ihre Kontonummer und Ihre Bankleitzahl (oder IBAN) | Von Ihnen, einem externen Datenanbieter oder dem Händler, auf dessen Website/App Sie unsere Dienste nutzen. | um Ihnen den Service zu erbringen, den Sie angefordert haben um unsere Dienste zu verbessern um Sie für Kundensupport- und Compliance-Zwecke zu identifizieren um zukünftige Dienste, die Sie anfordern, zu personalisieren | um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt, dies zu tun |
Wenn Sie unsere Website besuchen | Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Feedback) | Von Ihnen | Um Ihnen Updates zu unseren Aktivitäten, Dienstleistungen und Produkten zur Verfügung zu stellen; um Ihre Marketingpräferenzen zu erfassen um Feedback oder Antworten zum Zwecke der Verbesserung unserer Dienste aufzuzeichnen | Mit Ihrer Einwilligung |
Sämtliche personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Cookie-Einstellungen erfassen, darunter Online-Kennungen (wie Ihre Cookie-Kennung, IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen und Standort) | Von Ihnen oder dem Gerät, von dem aus Sie auf unsere Dienste zugreifen | Um uns den Betrieb unserer Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Erbringung von Dienstleistungen durch uns über unsere Website so reibungslos wie möglich abläuft Um zukünftige Services, die Sie anfordern, zu personalisieren | Mit Ihrer Einwilligung | |
Den Dienst betreffende spezifische Daten | ||||
Wenn Sie AIS verwenden | Ihr Name, Ihre Kontonummer und Bankleitzahl (oder IBAN) für das Konto, das Sie teilen möchten Kontoinformationen von | von Ihnen, Ihrer Bank oder Ihrem Händler | Um das Konto zu identifizieren, von dem Sie Kontoinformationen weitergeben möchten *Wir werden keine Kontoinformationen zu irgendeinem Zweck verwenden, darauf zugreifen oder diese, es sei denn dies dient der Bereitstellung eines Dienstes, der ausdrücklich von Ihnen angefordert wird. | um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können |
Alle personenbezogenen Daten, die in Ihren Kontoinformationen enthalten sind | Von Ihrer Bank | Um Ihnen AIS bereitzustellen | um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können | |
Wenn Sie Überprüfung verwenden | Ihr Name, Ihre Kontonummer und Ihre Bankleitzahl (oder IBAN) | Von Ihrer Bank und von Ihrem Händler | Um Ihre Identität wie gewünscht zu überprüfen. | damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können |
Wenn Sie PIS verwenden | Ihr Name, Ihre Kontonummer und Bankleitzahl (oder IBAN) für das Konto, das Sie für die Zahlung verwendet haben | von Ihnen, Ihrer Bank oder Ihrem Händler | Um das Konto zu identifizieren, von dem aus Sie eine Zahlung vornehmen möchten um Ihr Lastschriftmandat auf Wunsch auszufüllen *Wir werden keine Kontoinformationen zu irgendeinem Zweck verwenden, darauf zugreifen oder diese, es sei denn dies dient der Bereitstellung eines Dienstes, der ausdrücklich von Ihnen angefordert wird. | um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können |
Aufzeichnung der Transaktion(en), die Sie mit PIS getätigt haben | Von Ihrer Bank | Um Aufzeichnungen über Zahlungen zu führen, die wir auf Ihre Anweisung hin veranlasst haben | um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können | |
Wenn Sie eine Zahlung von einem unserer Händler erhalten (z. B. eine Rückerstattung oder Auszahlung) | Ihr Name, Ihre Kontodaten (Kontonummer, Bankleitzahl und/oder IBAN), Ihr Geburtsdatum und Ihre Postanschrift | Von Ihrem Händler | Um die Zahlung unseres Händlers vorzunehmen Um unsere Finanzkriminalitätsüberprüfungen durchzuführen Um zukünftige Services, die Sie anfordern, zu personalisieren | um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt, dies zu tun |
Wenn Sie Signup+ verwenden | Ihr Name, Ihre Kontodaten (Kontonummer, Bankleitzahl und/oder IBAN), Ihr Geburtsdatum, Ihre Postanschrift und/oder Ihren Personalausweis | Von Ihnen, Ihrem Händler, Ihrer Bank und/oder unserem externen Datenanbieter | Um Ihrem Händler Ihre Identität zu übermitteln (und diese in einigen Fällen zu überprüfen) Um Ihre PIS-Zahlung durchzuführen Um Ihnen im Falle eines fehlgeschlagenen ID-Prozesses Gelder zurückzugeben | damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt, dies zu tun |
Wenn Sie sich für die Einwilligung entscheiden, Ihre Daten bei uns zu speichern | Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Speicherung angefordert haben | Von Ihnen, Ihrem Händler, Ihrer Bank und/oder unserem externen Datenanbieter | um zukünftige Dienste, die Sie anfordern, zu personalisieren | damit wir die Dienstleistungen gemäß dem von uns mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erbringen können wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt, dies zu tun |
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Bevor wir Ihre Daten verwenden, stellen wir immer sicher, dass dies wirklich notwendig ist und es sich nicht nachteilig auf Ihre Rechte auswirkt. Wir verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke für die wir sie erfasst haben (die wir erläutert haben). Wenn wir sie zu anderen Zwecken verwenden müssen, teilen wir Ihnen mit, warum und aus welchen rechtlichen Gründen dies möglich ist.
Das TrueLayer-Netzwerk
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erstellen wir ein Benutzerprofil für Sie. Das Benutzerprofil wird eine Aufzeichnung über jeden Service führen, den wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben, und die in der obigen Tabelle aufgeführten Informationen enthalten. Wir nutzen Ihr Benutzerprofil, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer Dienste zu bieten und uns die Verwaltung unserer regulatorischen Compliance-Verpflichtungen zu ermöglichen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre Daten nicht für immer auf! Wir bewahren sie in der Regel 7 Jahre lang auf, nachdem Sie zuletzt einen unserer Dienste genutzt haben. Wir tun dies, falls wir auf die Geltendmachung eines Rechtsanspruchs reagieren müssen.
Unter bestimmten Umständen, wie z. B. zur Bekämpfung von Geldwäsche oder Betrug, können wir Daten länger aufbewahren, wenn dies für uns notwendig ist (das liegt in unserem berechtigten Interesse) und/oder wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.
Wir entscheiden über die Dauer auf folgender Grundlage:
Unser Vertrag mit Ihnen (die Bedingungen)
Gesetzliche Anforderungen zur Aufbewahrung oder Löschung von Daten
Ihre Einwilligung: wenn Sie uns die Erlaubnis zur Nutzung Ihrer Daten erteilt haben, diese jedoch widerrufen
Unsere geschäftlichen Notwendigkeiten (berechtigte Interessen)
Betrugsrisiko
Mögliche Streitigkeiten und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben so wenig Ihrer personenbezogenen Daten weiter, wie wir können, und wenn wir dies tun, verschlüsseln wir sie und/oder machen es nach Möglichkeit der Person, an die wir sie übermitteln, unmöglich, Sie zu identifizieren. Wir stellen stets sicher, dass die Empfänger Ihre Daten sicher aufbewahren und nur aus dem spezifischen Zweck verwenden, zu dem sie an sie übermittelt wurden.
Zu den Gründen, aus denen wir personenbezogene Daten weitergeben müssen, gehören folgende:
zur Einhaltung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
um die Bedingungen, die wir mit Ihnen vereinbart haben, durchzusetzen oder anzuwenden
zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von TrueLayer, Ihres Händlers oder anderer
um unsere Dienste zu erbringen, wenn wir hierzu Partner oder Lieferanten nutzen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (sie können diese jedoch nur so nutzen, wie wir sie anweisen)
wenn wir Teile unseres Geschäfts oder Vermögens an ein anderes Unternehmen verkaufen, an dieses übertragen oder mit ihm verschmelzen
um unsere Dienste zu erbringen, indem wir ein anderes Unternehmen unserer Gruppe nutzen.
Unten finden Sie unsere wichtigsten Partner, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
Auftragsverarbeiter | Leistungsbeschreibung | Ort der Verarbeitung | Welche Dienste? |
---|---|---|---|
AWS | Cloud-Infrastruktur Händler | Vereinigtes Königreich und Irland | Alle Dienstleistungen |
Zendesk | Zendesk bietet unser Ticketing- und Chat-System zur Kommunikation mit Ihnen | Irland | Alle Dienstleistungen |
Pontica | Pontica wird verwendet, um eingehende Verbraucherfragen und -beschwerden zu sichten | Irland | Alle Dienstleistungen |
Auth0 | Auth0 bietet Benutzerauthentifizierungs- und Autorisierungsdienste | Vereinigtes Königreich | Alle Dienstleistungen |
Salv Technologies OÜ | Bereitstellung von Transaktionsüberwachungsdiensten | Deutschland | Alle Zahlungsprodukte |
Moodys | Bereitstellung von Transaktionsüberwachungsdiensten | Belgien | Alle Zahlungsprodukte |
ClearBank | ClearBank ist unsere Partnerbank und bietet TrueLayer die Möglichkeit, schnellere Zahlungen, CHAPS und BACS-Zahlungssysteme für Großbritannien zu ermöglichen | Vereinigtes Königreich | UK Ein- und Auszahlungen |
GB Group Plc | Bereitstellung von Transaktionsüberwachungsdiensten | Vereinigtes Königreich | Alle Zahlungsprodukte |
In einigen Fällen können wir eine begrenzte Anzahl von Daten aus Ihrem Benutzerprofil an den Händler weitergeben, auf dessen Website/App Sie unsere Dienste nutzen. Dem Händler ist es nur gestattet, diese personenbezogenen Daten zu verwenden, um uns bei der Bereitstellung unseres Services an Sie zu unterstützen (z. B. durch Personalisierung Ihres Kassenerlebnisses).
Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre Daten hauptsächlich innerhalb Europas (EWR) und Großbritanniens. Wir werden immer Maßnahmen ergreifen, um sie sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie aufzubewahren.
Manchmal müssen wir Ihre Daten jedoch an Unternehmen außerhalb des Vereinigten Königreichs und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergeben, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Wenn wir beispielsweise ein globales Kundenbetreuungssystem verwenden, können Ihre Anfragen von einem Team in einem anderen Land bearbeitet werden.
In einem solchen Fall unternehmen wir zusätzliche Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nach den gleichen hohen Standards geschützt sind wie hier. Dies kann die Aushandlung bestimmter rechtlicher Vereinbarungen beinhalten, die sicherstellen, dass Ihre Daten, unabhängig davon, wo sie verarbeitet werden, sicher und geschützt aufbewahrt werden.
Wir stellen sicher, dass unsere internationalen Datenübermittlungen dem geltenden Recht entsprechen, indem wir Folgendes verwenden:
Übermittlung in Länder mit anerkanntem angemessenen Datenschutz.
EU-Standardvertragsklauseln und die Anlage zur internationalen Datenübermittlung im Vereinigten Königreich.
Andere gesetzlich zulässige Methoden.
Sie können uns jederzeit um weitere Einzelheiten zu diesen Sicherheitsvorkehrungen bitten, wenn Sie neugierig sind!
Automatisierte Entscheidungsfindung
Manchmal verwenden wir automatisierte Entscheidungsfindung, um uns bei schnellen Entscheidungen zu helfen, um die Sicherheit zu wahren und Ihnen die richtigen Lösungen zu liefern. Wenn wir zum Beispiel ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihrem Konto entdecken, die einem Betrug ähneln, können wir eine Transaktion automatisch einfrieren, um Ihr Geld zu schützen. Wir können auch automatisierte Entscheidungen treffen, um herauszufinden, welche unserer Dienstleistungen oder Angebote für Sie geeignet sein könnten, damit wir Ihnen auf Ihre Erwartungen zugeschnittene Angebote machen können.
Wenn wir eine Sie betreffende automatisierte Entscheidung treffen, sind Sie berechtigt, die Überprüfung durch eine reale Person zu verlangen. Sie können uns auch Ihre Sichtweise erklären und die Entscheidung anfechten. Nehmen Sie ganz einfach Kontakt mit uns auf, und wir werden dafür sorgen, dass eine Überprüfung durch einen Menschen erfolgt.
KI
Wir können KI, einschließlich generativer KI, verwenden, um in Bereichen, wie dem Kundendienst, der Betrugserkennung, bei Geschäftsentscheidungen und Marketing zu helfen. Wir können Ihre Daten auch zur Verbesserung unserer KI-Modelle verwenden.
Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die in Browsern gespeichert werden und die Website-Anbietern dabei helfen, die Nutzung der Website zu verstehen, sich an Anmeldungen zu erinnern und Präferenzen zu speichern. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (wie URL-Tracking, Gerätefingerabdruck und lokale Speicherung), die in dieser Richtlinie alle als „Cookies“ bezeichnet werden.
Betrachten Sie sie als kleine Helfer, die sich an Dinge über Ihren Besuch erinnern, wie zum Beispiel Ihre Sprachpräferenz.
Welche Cookies verwendet TrueLayer?
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erhalten wir automatisch die IP-Adresse Ihres Computers. Dies ist eine eindeutige Nummer, die Ihren Computer im Internet identifiziert.
Unsere Website verwendet Cookies, damit es für Sie besser funktioniert. Wir verwenden sie, um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihre Erfahrungen mit unseren Diensten besser auf Sie zuzuschneiden.
Verwendete Cookie-Arten
Einige Cookies sind unerlässlich, damit unsere Website reibungslos funktioniert – Sie können diese nicht wirklich ausblenden, wenn Sie die Website nutzen möchten. Andere helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen und Ihnen Dinge zeigen können, an denen Sie unserer Meinung nach interessiert sein könnten. Für diese zusätzlichen Helfer bitten wir in der Regel um Ihre Erlaubnis.
Sie haben immer die Kontrolle. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Link zu den Cookie-Einstellungen verwalten (normalerweise am Ende der Seite). Sie können wählen, mit der Verwendung welcher optionaler Cookies durch uns einverstanden sind.
Cookies sammeln anonyme Identifikatoren, nicht Ihre personenbezogenen Daten. Sie verfolgen Dinge wie Ihr Gerät, Ihren Browser und wie Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden Cookies niemals, um Ihre Bankdaten zu speichern.
Cookies können „Erstanbieter“ sein, bei denen es sich um von uns gesetzte Cookies handelt, oder „Drittanbieter“, bei denen es sich um Cookies handelt, die von einem Dritten auf Ihrem Computer/Gerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Wir setzen nicht erforderliche Cookies nur dann auf Ihrem Computer/Gerät ein, wenn wir zuvor Ihre diesbezügliche Zustimmung eingeholt haben. Wenn Sie der Verwendung nicht notwendiger Cookies durch uns zustimmen, können Sie Ihre Zustimmung hinsichtlich dieser Cookies jederzeit widerrufen.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Wesentliche Cookies (Immer An): Diese ermöglichen das Funktionieren unserer Website. Sie können sie in Ihrem Browser blockieren, aber dann funktioniert die Website möglicherweise nicht richtig. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen. Dies schließt auch Cookies ein, die wir verwenden, um die potenziell schädliche oder illegale Nutzung unserer Dienste zu überwachen und zu erkennen
Funktionale Cookies (Personalisierung): Diese verbessern Ihre Nutzererfahrung (Einstellungen merken, usw.). Ohne diese Cookies funktionieren einige Funktionen möglicherweise nicht.
Anzeigencookies (Gezielte Werbung): Diese zeigen Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen geeignete Werbung. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten, sondern nur Ihre Browser-/Gerätedaten.
Leistungs-Cookies (Verbesserung der Website): Diese helfen uns zu sehen, wie Menschen unsere Website nutzen, damit wir diese verbessern können. Sie sammeln anonyme Daten.
Cookies verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über die von uns verwendeten nicht-wesentlichen Cookies. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies.
Kein Problem, sollten Sie Ihre Meinung später ändern! Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Suchen Sie nach einem „Cookie-Einstellungen“ oder ähnlichen Link, in der Regel am unteren Rand unserer Website. Wenn Sie diesen Link anklicken, können Sie wählen, welche Kategorien optionaler Cookies Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.
Bitte denken Sie daran, dass einige Cookies notwendig sind, damit unsere Dienste ordnungsgemäß funktionieren, so dass Sie sie nicht ausblenden können.
Ihre Rechte
Sie verfügen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten über Rechte.
Sie haben das Recht, uns zu fragen, welche Informationen wir über Sie aufbewahren, und Sie können uns auffordern, alles zu korrigieren, was falsch ist. Sie können uns auch auffordern, Ihre Daten in bestimmten Situationen zu löschen oder die Art und Weise, wie wir sie verwenden, einzuschränken.
Wenn Sie uns die Erlaubnis zur Verwendung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern. Und manchmal können Sie sogar von uns verlangen, dass wir Ihre Daten an Dritte weitergeben. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir sind für Sie da!
Senden Sie uns eine Anfrage einschließlich Ihrer persönlichen Daten (Name und Adresse) per Email an [email protected].
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Künftige Änderungen der Datenschutzerklärung werden hier veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail zugesandt.
Das Datum der „Letzten Aktualisierung“ zeigt an, wann die wichtigsten Änderungen vorgenommen wurden. Wie gesetzlich vorgeschrieben, werden alle Änderungen wirksam, wenn wir die neue Mitteilung veröffentlichen oder Sie darüber informieren, je nachdem, was zuletzt erfolgt.
Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.
Fragen und Kontaktdaten
Um auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu ändern oder zu löschen oder um weitere Informationen über unsere Datenverarbeitungsverfahren zu erhalten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie mit dem von uns angebotenen Service unzufrieden sein, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei uns unter [email protected] zu registrieren.
Wenn Sie in Großbritannien sind, haben Sie das Recht, eine formelle Beschwerde beim Information Commissioner's Office unter www.ico.org.uk einzureichen.
Wenn Sie in Irland sind, können Sie das gleiche bei der Irischen Datenschutzkommission tun.
Wenn Sie sich irgendwo anders befinden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Wohnsitzland wenden.