Datenschutzerklärung
TrueLayer (Ireland) Limited
Dated: 15 Jul 2022
Übersicht
Datenschutz und Sicherheit Ihrer Daten haben für TrueLayer oberste Priorität. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website, die von TrueLayer als Teil unserer Dienste bereitgestellten Tools (nachfolgend einzeln als „Tools“ bzw. in Verbindung mit der Website als „Website“ bezeichnet) oder einen unserer Dienste nutzen. Wenn Sie Fragen oder andere Anliegen im Zusammenhang mit den Inhalten der Datenschutzerklärung haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung ist der Datenverantwortliche TrueLayer (Ireland) Limited („TrueLayer“) mit der Unternehmensnummer 671615 und eingetragenem Unternehmenssitz:
- 6th Floor
- 2 Grand Canal Square
- Dublin 2, D02 A342,
- Ireland
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben, und wie wir sie verwenden | Welche Art von personenbezogenen Daten verwenden wir? | Zweck der Verarbeitung | Auf welche gesetzliche Grundlage stützen wir uns bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten? |
---|---|---|---|
Wenn Sie TrueLayer-Kunde sind | Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Benutzername, Client-ID und Anmeldedaten, wenn Sie sich als Benutzer registrieren. | Bereitstellung unserer Dienste für Sie. | Abschluss oder Durchführung eines Vertrags Erbringung vertraglich vereinbarter Dienste gegenüber Ihnen als Kunde. Bitte beachten Sie, dass wir unseren Dienstleistungsvertrag mit Ihnen nicht ausführen können, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck nicht zur Verfügung stellen möchten. |
Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Lichtbildausweis. Diese personenbezogenen Daten können Informationen aus behördlichen Strafregistern enthalten. | Durchführung von Due Diligence-Prüfungen, die erfolgen müssen, damit Sie unsere Dienstleistungen erhalten können. | Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung: Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich der regulatorischen Anforderungen, die wir gemäß den geltenden irischen und europäischen Gesetzen erfüllen) und Einhaltung anderer geltender irischer und europäischer Gesetze. | |
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Benutzername und Ihre Anmeldedaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich als Benutzer registrieren. | Bereitstellung aktueller Informationen zu unseren Aktivitäten, Dienstleistungen und Produkten, Erfassung Ihrer Marketingpräferenzen und von Feedback oder Antworten zum Zweck der Verbesserung unserer Services. | Einwilligung: Erteilung Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie sich hierzu an uns wenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass jede Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde, weiterhin gültig bleibt. | |
Wenn Sie Endbenutzer unseres KID-Tools oder unseres Verifizierungs-Tools sind | E-Mail-Adresse | Dies ermöglicht es uns Ihr Identität im Rahmen unseres Kundendienstes und unserer gesetzlichen Verpflichtungen festzustellen. | Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung: Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich der regulatorischen Anforderungen, die wir gemäß den geltenden irischen und europäischen Gesetzen erfüllen) und Einhaltung anderer geltender irischer und europäischer Gesetze Berechtigte Interessen: Die Datenverarbeitung dient unserem berechtigten Interesse daran, dass wir Ihnen und Ihrem Anbieter die Dienste bereitstellen und unsere Dienste kontinuierlich verbessern können. |
Wenn Sie Endbenutzer unseres ZAD-Tools sind | Name, E-Mail-Adresse, Anschrift Kontonummer, Ihre Bankleitzahl, | Dies ermöglicht es uns Ihr Identität im Rahmen unseres Kundendienstes und unserer gesetzlichen Verpflichtungen festzustellen. | Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung: Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich der regulatorischen Anforderungen, die wir gemäß den geltenden irischen und europäischen Gesetzen erfüllen) und Einhaltung anderer geltender irischer und europäischer Gesetze Berechtigte Interessen: Die Datenverarbeitung dient unserem berechtigten Interesse daran, dass wir Ihnen und Ihrem Anbieter die Dienste bereitstellen und unsere Dienste kontinuierlich verbessern können. |
Wenn Sie End- benutzer von Händlerdiensten (gemäß Definition in den Nutzungsbedingungen für Endbenutzer) sind | Alle personenbezogenen Daten, die Sie Ihrem Anbieter (über den Sie Zugriff auf Händlerdienste erhalten) übermitteln, einschließlich Ihr Name, Ihre Kontonummer, Ihre Bankleitzahl, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse und E-Mail-Adresse sowie Lichtbilddokumente. Solche personenbezogenen Daten können Einträge aus Strafregistern enthalten. | Wir verarbeiten die Daten, um Identifizierungen und Überprüfungen durchzuführen, die für den Due Diligence-Prozess im Umgang mit Kundendaten erforderlich sind, uns die beim Onboarding-Prozess erfolgen müssen, damit Sie unsere Dienste nutzen können. | Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung: Zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich der regulatorischen Anforderungen, die wir gemäß den geltenden irischen und europäischen Gesetzen erfüllen) und Einhaltung anderer geltender irischer und EU-Gesetze. |
Ihr Name und Ihre IBAN-Daten, die eingerichtet werden, wenn Sie sich bei dem Anbieter registrieren, über den Sie auf Händlerdienste zugreifen. | Bereitstellung unserer Händlerservices für Sie und/oder Ihren Anbieter, einschließlich der Auslösung von Zahlungen und gegebenenfalls der Bearbeitung von Erstattungen. | Berechtigtes Interesse: Die Datenverarbeitung dient unserem berechtigten Interesse daran, dass wir Ihnen und Ihrem Anbieter die Dienste bereitstellen können. | |
Wenn Sie ein Endbenutzer eines unserer Produkte sind | Ihr Name, Ihre Adresse und Lichtbildausweise. Solche personenbezogenen Daten können Daten aus Strafregistern umfassen. | Durchführung von Due Diligence-Prüfungen, die erfolgen müssen, damit Sie unsere Dienstleistungen erhalten können. | Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung: Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich der regulatorischen Anforderungen, die wir gemäß den geltenden irischen und europäischen Gesetzen erfüllen) und Einhaltung anderer geltender irischer und europäischer Gesetze. |
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Benutzername und Ihre Anmeldedaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über ein Portal oder eine Konsole von TrueLayer als Benutzer registrieren. | Wir nutzen die Daten, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und Ihnen Zugang zu den Informationen zu geben, die wir über Sie speichern. | Berechtigtes Interesse: Die Datenverarbeitung dient unserem berechtigten Interesse daran, dass wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen können. | |
Ihr Benutzername, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontoinformationen, die uns von Ihrem Anbieter zur Verfügung gestellt wurden. | Behebung von Problemen, die beim Zugriff auf unsere Dienste auftreten, und Verbesserung unserer automatisierten Prozesse zum Abrufen von Daten. | Berechtigte Interessen: Die Datenverarbeitung dient unserem berechtigten Interesse daran, dass wir Ihnen und Ihrem Anbieter die Dienste bereitstellen können und die Möglichkeit haben, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. | |
Alle personenbezogenen Daten, die in den Kontoinformationen enthalten sind, auf die Sie uns mit Ihrer ausdrückliche Einwilligung Zugriff gemäß den Endbenutzer-Nutzungsbedingungen erteilt haben. | Anonymisierung oder Pseudonymisierung personenbezogener Daten, damit sie zur Verbesserung unserer Dienste, für Marktstudien oder zur Analyse durch uns oder Dritte verwendet werden können. | Berechtigte Interessen: Die Datenverarbeitung ist notwendig, um unser berechtigtes Interesse daran zu gewährleisten, dass wir unsere Dienste kontinuierlich verbessern und entwickeln können, um das Benutzererlebnis für Sie und Ihren Anbieter zu verbessern. | |
Ihr Name, Ihre E-Mail- Adresse, Postanschrift, Kontonummer und Bankleitzahl, sofern sie uns zur Verfügung gestellt wurden. | Um Ihre Nutzung unserer Dienste zu protokollieren, um Ihnen und/oder Ihrem Anbieter unsere Dienste bereitzustellen, um unsere Dienste zu verbessern und um uns zu ermöglichen, Sie für Berichts-, Compliance- und Kundendienstzwec ke zu identifizieren. | Zur Einhaltung unser gesetzlicherer gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich regulatorischer Anforderungen); Es ist für unser berechtigtes Interesse erforderlich, sicherzustellen, dass wir Ihnen und Ihrem Anbieter die Dienste bereitstellen können. | |
Wenn Sie unsere Website oder unser Tool besuchen | Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Feedback). | Bereitstellung aktueller Informationen zu unseren Aktivitäten, Dienstleistungen und Produkten, Erfassung Ihrer Marketingpräferenzen und von Feedback oder Antworten zum Zweck der Verbesserung unserer Services. | Einwilligung: Erteilung Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie sich hierzu an uns wenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass jede Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde, weiterhin gültig bleibt. |
Alle personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Cookie-Einstellung erfassen, d. h. Online-Identifikationsdaten (z. B. Ihre Cookie-Identifikatoren, IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzone und Standort). | Die Datenverarbeitung ist erforderlich, damit wir unsere Website betreiben und sicherstellen können, dass die Bereitstellung unserer Services über die Website so reibungslos wie möglich funktioniert. | Einwilligung: Erteilung Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie sich hierzu an uns wenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass jede Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde, weiterhin gültig bleibt. |
- Für Endbenutzer entweder:
- Unser KID-Produkt über ein Softwaretool (das „KID Tool“) oder
- unsere Verifizierungslösung über ein Software-Tool (das „Verifizierungs-Tool“),
- Wenn Sie als Endbenutzer unsere Zahlungsauslösedienste („ZAD“) über ein Softwaretool (das „ZAD-Tool“) nutzen, mit dem Sie eine Zahlung gemäß den Angaben Ihres Anbieters genehmigen und autorisieren können, kann es erforderlich sein, dass Ihr ASPSP uns Ihre Bankverbindung übermittelt. Wenn Sie das ZAD-Tool verwenden, erfassen und verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. personenbezogene Daten, die Sie in die Zahlungsreferenz aufnehmen), damit wir das ZAD-Tool bereitstellen können. Wir können auch personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten, die in Ihren Bank- oder Zahlungskontodaten enthalten sind, die uns von Ihrem ASPSP mitgeteilt wurden.
- Wenn Sie sich für die Nutzung des TrueLayer-Endbenutzerportals oder der Konsole registriert haben, werden wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Benutzernamen, den Sie uns zur Verfügung stellen, erfassen und verarbeiten, um auf das Endbenutzerportal und die Informationen über Ihre Nutzung des entsprechenden Tools zuzugreifen.
- Per E-Mail, wenn Sie mit uns kommunizieren.
- Wenn Sie unsere Website besuchen.
- Wenn Sie uns Ihre Marketingpräferenzen mitteilen.
- Über unsere Website, wenn Sie sich als Kunde registrieren oder unsere Dienste nutzen.
- Per E-Mail, wenn Sie mit uns kommunizieren.
- Durch Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und durch Drittanbieter wie Companies House und LexisNexis für Due-Diligence- und Onboarding-Zwecke.
- Wenn Sie unsere Website besuchen und/oder
- Wenn Sie uns Ihre Marketingpräferenzen mitteilen
- Durch Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien, die wir auf unserer Website eingerichtet haben, und/oder
- wenn Sie uns Ihre Marketing-Einstellungen über die Website mitteilen.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben werden, erforderlich ist, sowie für einen angemessenen Zeitraum danach. Bitte beachten Sie, dass wir unter bestimmten Umständen Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren können, beispielsweise wenn wir ausstehende Ansprüche oder Forderungen bearbeiten oder nach Treu und Glauben davon ausgehen, dass wir laut Gesetz oder Anweisung einer zuständigen Aufsichtsbehörde Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren müssen. Bei der Entscheidung, wie lange Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren sind, berücksichtigen wir u. a. folgende Faktoren:
- unsere vertraglichen Verpflichtungen und Rechte in Bezug auf die betroffenen personenbezogenen Daten (einschließlich der Endbenutzer-Nutzungsbedingungen).
- gesetzliche Verpflichtung(en) nach geltendem Recht zur Aufbewahrung von Daten für einen bestimmten Zeitraum.
- Wir geben an, ob wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, Sie Ihre Einwilligung jedoch zwischenzeitlich widerrufen haben.
- Verjährung nach geltendem Recht.
- Unsere berechtigten Interessen, wenn wir Ausgleichsprüfungen durchgeführt haben.
- Betrugs- und Risikomanagement.
- (Potenzielle) Streitigkeiten.
- Richtlinien, die von den zuständigen Datenschutzbehörden herausgegeben werden.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere Dienste als Endbenutzer nutzen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Ihren Anbieter weiter, der dann Datenverantwortlicher für diese Daten wird. Wenn wir nach der Weitergabe an Ihren Anbieter noch eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren, tun wir dies gemäß dem obigen Abschnitt „Personenbezogene Daten“. Wenn Sie ein Endbenutzer oder Kunde sind, müssen wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen weitergeben:
- Wenn wir aus triftigem Grund davon ausgehen müssen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben.
- Wenn wir unsere Endbenutzer-Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen erfüllen, durchsetzen oder anwenden müssen.
- Um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von TrueLayer, unseren Kunden oder anderen zu schützen.
- Wenn wir dies tun müssen, um unsere rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen, beispielsweise bei Datenweitergabe an Betrugsbekämpfungsbehörden, Aufsichtsbehörden und/oder ASPSP im Fall der Untersuchung von Betrugsfällen.
- Weitergabe von Daten an Partner oder Lieferanten, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. unsere Berater, Prüfer oder IT-Lieferanten) – wir nehmen die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Lieferanten dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur für genau definierte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen verwenden.
- Weitergabe von Daten an Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen oder übertragen oder mit denen wir Geschäftsteile zusammenführen. Wenn ein solcher Fall eintritt, dürfen die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
- Datenweitergabe an ein anderes Unternehmen unserer Gruppe, wenn dies erforderlich ist, um die unterbrechungsfreie Erbringung von Dienstleistungen für Sie zu gewährleisten (auch in Bezug auf den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union) oder um einer erfolgten Umstrukturierung oder Erweiterung des Unternehmens Rechnung zu tragen.
Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Daten, die wir von Ihnen erheben, werden in der Regel nicht in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übertragen oder dort gespeichert. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Kontoinformationen (einschließlich aller personenbezogenen Daten) sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Mitglieder unserer Unternehmensgruppe oder andere Empfänger außerhalb des EWR erfolgt nur, wenn
- Sie dazu Ihre vorherige schriftliche Genehmigung erteilt haben oder
- eine angemessene Übertragungsvereinbarung oder ein anderer genehmigter Übertragungsmechanismus in Kraft ist, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder eine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission.
Ihre Rechte
Im Folgenden sind Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns aufgeführt. Beachten Sie, dass diese Rechte unter bestimmten Umständen eingeschränkt sein können. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie schriftlich an uns wenden.Recht auf Datenzugang Sie haben das Recht, von uns die Bereitstellung der von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen und die folgenden Angaben in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten:
- Zwecke der Verarbeitung
- Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten
- Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
- Zeitraum, über den Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden
- Bestätigung Ihres Rechts, eine Beschwerde bei der Data Protection Commission einzureichen
- Quelle Ihrer personenbezogenen Daten
- Ihr Name
- Ihre Adresse
- Angaben zu Ihrem Anbieter
- Zeitraum, auf dessen Daten Sie zugreifen möchten
- wenn Ihre personenbezogenen Daten Ihrer Ansicht nach fehlerhaft sind,
- wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie nicht wünschen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen,
- wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zur Datenverarbeitung gebraucht werden, Sie die Daten jedoch im Zusammenhang mit einem rechtlichen Verfahren benötigen,
- wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprochen haben und noch nicht abschließend geprüft ist, ob unsere berechtigten Interessen Ihre Interessen überwiegen, oder in Verbindung mit Gerichtsverfahren.
- wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verarbeiten oder wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, und
- die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, treten sofort in Kraft und werden auf dieser Website veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte nehmen Sie regelmäßig Einblick in die Datenschutzerklärung, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen zu informieren.
Fragen und Kontaktdaten
Wenn Sie Ihre von uns erfassten personenbezogenen Daten einsehen, korrigieren, ändern oder löschen, eine Beschwerde registrieren oder weitere Informationen darüber erhalten möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie sich unter [email protected] an uns wenden.
Einreichen von Beschwerden bei Aufsichtsbehörden
Sollten Sie mit den von uns bereitgestellten Dienstleistungen nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, eine formelle Beschwerde bei der Data Protection Commissionoder der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Wohnsitzland einzureichen.